Hymor Schwarzer Knoblauch geschält schwarze Knoblauch-Zehen fermentiert
fermentiert aus lila Knoblauch, verstärkt positive Eigenschaften, einzigartiges Aroma
Aus bestem lila Knoblauch wird durch 90-tätige Fermentation unser schwarzer Knoblauch. Das Geheimnis der Knolle ist ihr langer Reifungsprozess, der bis zu drei Monate dauern kann.
Der Knoblauch kommt zunächst in Kammern, in denen für die Lagerung von Lebensmitteln ungewöhnliche Bedingungen herrschen: eine hohe Temperatur bei gleichzeitig hoher Luftfeuchtigkeit. Natürlich enthaltene Mikroorganismen und Enzyme starten einen Fermentierungsprozess.
Die Knoblauchzehen werden mit der Zeit dunkler und das Fleisch weicher, ehe es die Konsistenz von Gelee erreicht hat.
Zur Herstellung wird Knoblauch über mehrere Wochen bei einer hohen Luftfeuchtigkeit von 80-90% einer Temperatur von 60-80 Grad ausgesetzt.
Dieser Fermentierungsvorgang wird in der Lebensmittelherstellung vielfach angewendet und sorgt beim Knoblauch für die Schwarzfärbung.
Schwarzer Knoblauch schmeckt nach dem, was seit einigen Jahren umami genannt wird, den fünften Geschmack. Mit dem Lehnwort umami wird in der Physiologie eine Qualität des Geschmackssinnes bezeichnet, die neben süß, sauer, salzig und bitter zu den grundlegenden Sinnesqualitäten der gustatorischen Wahrnehmung beim Menschen zählt und als „fleischig“, „würzig“ oder „wohlschmeckend“ beschrieben wird.
Zutaten: geschälter schwarzer Knoblauch
Nettogewicht: 1kg je angebotene Verpackungseinheit
Nährwerte 100g enthalten durchschnittlich:
Ballaststoffe: 4,5g
Brennwert/Energie: 895kj/211kcal
Fett: ,22g
- davon gesättigte Fettsäuren: <0,1g
Kohlenhydrate: 41,29g
- davon Zucker: 18,1g
Eiweiß: 8,77g
Salz: 0,053g