Entdecken Sie mit unserer hochwertigen Sucuk die kulinarische Welt der orientalischen Küche.
Diese luftgetrocknete, delikate Wurst besticht durch ihre Premium-Qualität und ihren unvergleichlich würzigen Geschmack.
Die türkische Spezialität Sucuk, auch unter den Namen "türkische Rindswurst" und "würzige Balkanwurst" bekannt, erfreut sich nicht nur in der Türkei, sondern auch in Deutschland großer Beliebtheit. Diese köstliche Rohwurst lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten und ist sowohl kalt als auch warm ein Genuss.
Hergestellt wird die Wurst aus sorgfältig ausgewähltem Rindfleisch und mit einer erlesenen Mischung orientalischer Gewürze verfeinert.
Die perfekte Balance von Knoblauch, Paprika und Kreuzkümmel macht unsere würzige Sucuk zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis – zu 100 % ein Halal-Produkt.
Das 500-Gramm-Format der Wurstspezialität Egemen Parmak Sucuk fällt durch ihr unverwechselbares Erscheinungsbild auf.
Sie besteht aus zwei parallel verbundenen, fingerlangen, geraden Würsten und unterscheidet sich deutlich von der Kangal-Sucuk durch ihre markante Schärfe und Würze. Durch die schonende Lufttrocknung wird nicht nur der Geschmack intensiviert, sondern auch die Haltbarkeit verlängert.
Nach dem Öffnen kann die Sucuk auch eingefroren werden.
Ob zum Frühstück, auf dem Grill, als rascher Snack oder deftiges Abendessen – Sucuk ist äußerst vielseitig und kann auf unterschiedlichste Weisen in Ihre Mahlzeiten integriert werden.
Genießen Sie die Rohwurst beispielsweise in Scheiben geschnitten auf einem Stück Brot, gewürfelt als Füllung für Teigtaschen oder als Hauptgericht mit Gemüse.
In der Pfanne mit Ei, auf Toast oder im Tontopf mit Tomatensoße entfaltet Sucuk ihren einzigartig würzigen Geschmack und wird so zu einer wahren Köstlichkeit. Besonders gerne wird die Wurst für die Zubereitung eines herzhaften Menemen zum Frühstück verwendet.
Entdecken Sie die Vielfalt von Sucuk und genießen Sie die orientalische Delikatesse in Ihrer eigenen Küche!
Rezept: Sucuk-Pide mit Spinat und Feta
(Für 2 Personen)
● 1 Portion Pizzateig (selbstgemacht oder gekauft)
● 150 g Sucuk, in dünne Scheiben geschnitten
● 200 g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
● 100 g Feta-Käse, zerbröckelt
● 1 Zwiebel, fein gehackt
● 2 Knoblauchzehen, gehackt
● 2 EL Olivenöl
● 1 TL Paprikapulver (süß oder scharf, je nach Vorliebe)
● Salz und Pfeffer nach Geschmack
● Schwarzkümmel oder Sesamsamen zum Bestreuen
Zubereitung:
1. Ofen auf 220 Grad Celsius vorheizen.
2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten.
3. Sucuk in Scheiben schneiden, anbraten und anschließend Spinat hinzugeben – mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Die Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
4. Pizzateig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen. Die abgekühlte Sucuk-Spinat-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit Feta bestreuen.
5. Den Rand des Teigs über die Füllung klappen. Nach Belieben mit Schwarzkümmel oder Sesamsamen bestreuen.
6. Die Sucuk-Pide im vorgeheizten Ofen etwa 15–20 Minuten goldbraun backen, bis der Teig knusprig ist.
7. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und servieren – Guten Appetit.